News
Tarif-Highlights: Exklusiv für Ihre Einrichtung
06/12/2023 | Veröffentlicht in KIRCHENTelefonie| 6
Neben Internet- und Telefonanschlüssen bieten wir Ihnen attraktive Mobilfunktarife der Anbieter O2 Telefónica und Telekom an. Für alle kirchlichen Einrichtungen empfehlen wir Ihnen jetzt bis zum Jahresende und solange der Vorrat reicht, unschlagbare Hardware-Angebote in Kombination mit einem KIRCHENFLAT-Tarif der Telekom. Jetzt informieren!
Emissionen reduzieren und Gutes tun
Die HKD spendet der Kieler Stadtmission einen Renault ZOE. Mit der Spende setzt die HKD dort an, wo sie auch benötigt wird. Soziale Einrichtungen dabei zu unterstützen, gezielt nachhaltige Mobilität einzusetzen, ist ein wichtiger Impuls für unser Morgen. Der Einsatz elektrisch angetriebener Fahrzeuge ist für die Energiewende im Verkehr und für den Klimaschutz ein zentraler Baustein.
Jetzt Aktions-Nachlass sichern und auf E-Mobilität umsteigen
23/11/2023 | Veröffentlicht in Nachhaltigkeit, KIRCHENMobilität| 378
Der Renault ZOE war viele Jahre das meistverkaufte Elektro-Fahrzeug in Deutschland und Europa. Auch heute ist er noch mit bis zu 395 km Reichweite in seinem Segment „Best in Class“ und überzeugt mit zeitlosem Design und seinen vielfach erprobten Langzeitqualitäten. Jetzt bietet unser Vertragspartner Renault den Erwerb eines Renault ZOE bis zum Jahresende zu unschlagbaren Konditionen an. Exklusiv für Einrichtungen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Aktions-Nachlass!
Die ökumenische Einkaufsgemeinschaft wir-kaufen-anders wächst
01/11/2023 | Veröffentlicht in Nachhaltigkeit, KIRCHENShop| 180
Die ökumenische Einkaufsgemeinschaft von wir-kaufen-anders hat in diesem Jahr gleich zwei neue Partnerkirchen dazugewonnen. Mittlerweile sind es sechs Landeskirchen und zwei Diözesen, die das Thema nachhaltiges Einkaufen für Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen voranbringen wollen.
Auch an kalten Tagen Wärme spenden
16/10/2023 | Veröffentlicht in KIRCHENShop| 96
In den kalten Wintermonaten sind wärmende Knie- und Kuscheldecken der ideale Begleiter für Gottesdienste, Gemeindeveranstaltungen, Gebetskreise und besinnliche Momente. Die IBENA-Decken sind in verschiedenen Größen, Farben und Designs erhältlich und bestehen aus hochwertigen Materialien, die sich angenehm warm anfühlen und eine lange Lebensdauer versprechen.
Von Laternenlichtern und Nächstenliebe
10/10/2023 | Veröffentlicht in KIRCHENShop| 124
Am 11.11. ist das Fest des heiligen Sankt Martin. Das Fest der Nächstenliebe wird jährlich mit einem Laternenumzug gleichzeitig auch als Abschied vom Erntejahr zelebriert.
Nachhaltige Aktenordner für Ihre Ordnung im Büro
22/09/2023 | Veröffentlicht in Nachhaltigkeit, KIRCHENShop| 231
Seit 1994 ist der Westerländer Aktenplan Grundlage für für die Ordnung und Verwaltung von Akten in Kirchengemeinden, Kirchengemeindeverbänden, Kirchenkreisen und Kirchenkreisverbänden. Aus diesem Wissen heraus, bieten wir Interessierten ein ökofaires und FSC-zertifiziertes Angebot an farbigen Ordnern, die Sie bei der Umsetzung des Westerländer Aktenplans unterstützen.
Top 10 Produkte für das Kirchenamt
06/09/2023 | Veröffentlicht in Nachhaltigkeit, KIRCHENShop| 163
Wir empfehlen Ihnen unsere Top 10 Produkte für das Kirchenamt. Mit den ausgewählten Artikeln statten Sie Ihr Büro effektiv und nachhaltig aus.
Garderobenhaken für den Objekteinsatz
31/08/2023 | Veröffentlicht in KIRCHENShop| 247
Die Jürgen Schwerter Garderoben-Manufaktur ist nun Förderkreis-Mitglied beim Bund deutscher Innenarchitekten. Die Garderobenhaken-Marke steht für eine zeitgemäße Interpretation des klassischen Garderobenhakens. Der Beitritt als Förderkreis-Mitglied soll die Marke in der Einrichtungs- und Planungsszene bekannt machen.
Green IT von Circulee: Das sind Ihre Vorteile
15/08/2023 | Veröffentlicht in Nachhaltigkeit, KIRCHENShop| 136
Generalüberholte IT-Hardware eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, nachhaltiger zu handeln und zugleich erhebliche Kosten zu reduzieren. Generalüberholte Produkte sind gebrauchte Geräte, die vor ihrer nächsten Nutzung einer umfassenden technischen Aufarbeitung unterzogen werden. Dieser Ansatz folgt dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft und trägt dazu bei, Elektroschrott zu reduzieren.