ESIM-Technologie: Flexibilität und Nachhaltigkeit für Unternehmen

Die klassische SIM-Karte gehört immer mehr der Vergangenheit an: Mit der eSIM (embedded SIM) steht eine digitale und fest im Gerät verbaute Alternative zur Verfügung, die zahlreiche Vorteile für Unternehmen eröffnet. Die eSIM übernimmt die gleiche Aufgabe wie die herkömmliche SIM – sie verbindet Endgeräte mit dem Mobilfunknetz –, bietet jedoch mehr Flexibilität und Effizienz im täglichen Einsatz.
Zentrale Vorteile der eSIM für Unternehmen
-
Kein physischer Tausch mehr nötig: Anbieterwechsel oder Tarifaktivierungen erfolgen komplett digital, ohne dass Karten verschickt oder eingelegt werden müssen.
-
Mehrere Profile auf einem Gerät: Besonders praktisch für Geschäftsreisende oder Mitarbeitende, die privat und dienstlich unterschiedliche Nummern nutzen möchten.
-
Platzersparnis: Gerade bei kompakten Geräten wie Tablets oder Smartphones ist die eSIM ideal, da sie keinen zusätzlichen Steckplatz benötigt.
-
Schnelle Aktivierung: Die Freischaltung erfolgt einfach per QR-Code, App oder direkt durch Übertragung mithilfe der eID des Geräts.
-
Nachhaltigkeit: Weniger Plastikverbrauch und kein Postversand machen die eSIM zur umweltfreundlicheren Option.
Potenzielle Einschränkungen
-
Noch nicht jedes Endgerät ist eSIM-fähig.
-
Nicht alle Provider stellen eSIM-Tarife zur Verfügung – allerdings zählen unsere Partner O2 und Telekom bereits zu den Anbietern.
-
Bei einem Gerätewechsel muss das eSIM-Profil neu übertragen oder aktiviert werden, was zusätzlichen Aufwand bedeuten kann.
Für Unternehmen eröffnet die eSIM neue Möglichkeiten im Mobilfunkmanagement – effizient, flexibel und nachhaltig. Ob für die mobile Ausstattung von Mitarbeitenden oder zur Vereinfachung von Geschäftsreisen: Die digitale SIM-Technologie bietet klare Vorteile und setzt neue Standards für die Geschäftskommunikation.
Sie haben weitere Fragen?
09/09/2025
|
View: 36