Veranstaltungstipp: Beschaffen, aber fair - Klimaschutz rund um den Kirchturm

Kirche ist einer der größten Einkäufer Deutschlands - von Kerzen und Blumenschmuck, zu Natursteinen, Energie, Bekleidung, Lebensmitteln und vielem mehr. Mit durchdachten Kaufentscheidungen können Gemeinden einen großen Unterschied bewirken – sie fördern umweltfreundlichere Produkte, regionale Unternehmen und fairere Arbeitsbedingungen. Und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Schöpfungsverantwortung. Doch wo beginnen? Wie kann es gelingen, gewohnte Einkaufsprozesse im wahrsten Sinne nachhaltig zu verändern? Verantwortliche lernen praxistaugliche Strategien und Maßnahmen kennen, um bewusstere Entscheidungen bei der Beschaffung in ihrer Kirche oder Gemeinde zu treffen. Referent*innen: Christiane Baum, Christliche Initiative Romero e.V. Anja Luft, Ev. Landeskirche in Baden.
Zur Veranstaltungsreihe
Klimaschutz hat viele Facetten: technische, finanzielle, ökologische und auch theologische. Mit dieser Reihe von Online-Fortbildungen rückt in jedem Monat ein anderer Aspekt kirchlichen Klimaschutzes in den Mittelpunkt. Fachkundige Referent*innen erklären Zusammenhänge, geben Tipps zur konkreten Umsetzung in Kirchengemeinden und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.
Ihre Landeskirche/ Ihr Bistum lädt Sie als Engagierte in Ihren Kirchengemeinden herzlich zu dieser Fortbildungsreihe ein!
Wann und Wo?
Dienstag, 07.10.2025
18:30 bis 20:00 Uhr
Online
Kostenlos teilnehmen!
01/09/2025
|
View: 34